Meisterwark in Meisterhann – Kunzert för Örgel, Orchester un Chor

Sebastian Tewinkel
„Das Orchester ist der Kaiser, die Orgel aber der Papst“ weit Hector Berlioz to seggen.
Woans is dat äwer, wenn de Kaiser un de Papst un de föfte Evangelist (Albert Schweitzer öwer Joh. Seb. Bach) an een Abend kontrapunktisch upeenannerdrapen? Dat Programm bewegt sick twischen twee Polen: Igor Strawinsky sien Verhältnis to Bach hett sick in Loop von sien Lewen oft ännert so as sien eegen Spraak, 1955/56 hett he de Canonschen Verännerungen öwer dat Wiehnachtsleed „Vom Himmel hoch“ (1746/47) för lütten Chor un grotet Orchester nah den originalen Notentext bearbeit. Franz Liszt, för den Bach sien h-moll –Mess „der Mont-Blanc der Kirchenmusik“ wir, komponeert ünner den Indruck von den Dod von sien Dochter Blandine een groten Variationszyklus öwer „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ för Örgel. De Stimm ut Basso continuo stammt ut de glieknamig Kantate un ut dat „Crucifixus“ von Bach sien h-moll-Mess.
Afloop
Johann Sebastian Bach:
Toccata und Fuge d-Moll BWV 565, Bearbeitung für Orchester von Leopold Stokowski
Franz Liszt:
Variationen über ein Motiv (Basso ostinato) aus der Kantate „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ und dem „Crucifixus“ der h-Moll-Messe von J. S. Bach Bearbeitung für Orgel und Orchester von Jean-Marc Cochereau
Johann Sebastian Bach:
Choralvariationen „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ BWV 769, Bearbeitung für Chor und Orchester von Igor Strawinski
Choralbearbeitung „Schmücke dich, o liebe Seele“ Es-Dur BWV 654, aus den Leipziger Chorälen für Orgel
Johann Sebastian Bach:
Choralbearbeitung „O Mensch, bewein dein Sünde groß“ BWV 622 aus dem „Orgelbüchlein“ in Bearbeitung für Streichorchester von Max Reger
Chaconne aus der Partita d-Moll BWV 1004 für Violine solo in Bearbeitung für Orgel solo von Henri Messerer
Franz Liszt:
Fantasie und Fuge über BACH, Bearbeitung für Orgel und Orchester von Jean-Marc Cochereau
Künstler
Dorothee Frei, Einstudierung
Kantorei Lichtenhagen
Andreas Hain, Einstudierung
Luther-St.-Andreas-Kantorei
Guido Düwell, Einstudierung
Denny Wilke, Örgel
Dorothee Frei, Örgel
Neubrandenburger Philharmonie
Sebastian Tewinkel, Leitung
De dat maken
Heiligen-Geist-Kirchengemeinde