Original und Bearbeitung – Werke für Violine, Violoncello, Klavier und Gitarre
- hmt Rostock / Orgelsaal Beim St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock (map)
Original und Bearbeitung – Werke für Violine, Violoncello, Klavier und Gitarre

Thomas Offermann
Programm
Johann Sebastian Bach:
Suite für Laute g-Moll BWV 995 (Auszüge)
Suite für Violoncello c-Moll BWV 1011 (Auszüge)
Sonate für Violine solo e-Moll BWV 1001
Chaconne aus Partita d-Moll BWV 1004
Toccata g-Moll BWV 914
Künstler
Sophie Notte, Violoncello →
Shushan Ghazaryan, Gitarre →
Fabian Wirth, Gitarre →
Matheus Mendoza Baião, Violine →
Kassandra Siebel, Gitarre →
Wendhui Dai, Violine →
Cathrine Buch (Duo Prometeo), Gitarre →
Ricardo Hoyos (Duo Prometeo), Gitarre →
Antong Zou, Klavier →
Thomas Offermann, Leitung →
Veranstalter
hmt Rostock

Jannik Niedballa
Biografie
Jannik Niedballa wurde 1994 im ostfriesischen Leer geboren und erhielt dort im Alter von zehn Jahren seinen ersten Gitarrenunterricht. Von 2013 bis 2017 studierte er an der Hochschule für Künste Bremen bei Pia Gazarek Offermann, seit 2017 ist er Masterstudent an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Thomas Offermann. Jannik Niedballa belegte zahlreiche Meisterkurse, wie zum Beispiel bei Álvaro Pierri, Marcin Dylla, Ricardo Gallén, Margarita Escarpa, Benjamin Verdery, József Eötvös und anderen.

Sophie Notte
Biografie
1991 in Bitburg geboren, wurde Sophie Notte mit 17 Jahren Jungstudentin an der Musikhochschule Saarbrücken. 2011 begann sie ihr Studium an der Universität der Künste Berlin, welches sie nach ihrem Bachelorabschluss seit 2017 an der Hochschule für Musik und Theater Rostock fortsetzt. Orchestererfahrung sammelte Sophie Notte als Mitglied und Stimmführerin im Landes- und Bundesjugendorchester unter namhaften Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Kurt Masur und Kirill Petrenko. Sie ist mehrfache Preisträgerin beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und nahm an zahlreichen Meisterkursen teil.

Shushan Ghazaryan
Biografie
Die armenische Gitarristin Shushan Ghazaryan wurde 1994 in Jerewan geboren. Nach einem Physikstudium und einer Ausbildung zur Tonmeisterin in Jerewan studierte sie von 2015 bis 2016 Gitarre an der Internationalen Gitarrenakademie Berlin und der Universität der Künste. Seit 2016 studiert sie an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Mehrfach wurde die junge Gitarristin mit Preisen ausgezeichnet, wie dem ersten Preis beim Renaissance International Festival 2013 in Gjumri, Armenien, und 2016 dem zweiten Preis beim Wettbewerb für junge Gitarristen an der Hochschule für Künste Bremen.

Matheus Mendoza Baião
Biografie
Der brasilianische Violinist Matheus Mendoza Baião spielte sieben Jahre lang bei der ‚Camerata Fukuda‘, oft als bestes Kammerorchester Brasiliens bezeichnet, und im ‚Orquestra Experimental de Repertório‘ in São Paulo. 2013 belegte er den zweiten Platz beim nationalen Streicherwettbewerb ‚Paulo Bosísio‘ und 2016 gewann er den Solistenwettbewerb des Sinfonieorchesters ‚Piracicaba‘ (São Paulo). Er spielte als Gastmusiker im ‚Orchestro do Theatro Municipal de São Paulo‘ und in weiteren Orchestern in Brasilien. Seit 2017 studiert er bei Stefan Hempel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock.

Kassandra Siebel
Biografie
Kassandra Siebel wurde 1993 in Toulouse (Frankreich) geboren. Mit 14 Jahren wurde sie Mitglied der Young Academy Rostock an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, seit 2013 studiert sie dort Gitarre bei Thomas Offermann. 2012 erreichte sie beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ die Höchstpunktzahl und wurde mit dem Zonta-Musikpreis und einem Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben ausgezeichnet. Darüber hinaus ist sie mehrfache Preisträgerin internationaler Gitarrenwettbewerbe. 2015 erschien ihre erste CD „Premiere“, die vom Fachmagazin „Gitarre Aktuell“ hoch gelobt wurde.

Wenhui Dai
Biografie
Wenhui Dai wurde in der Inneren Mongolei im Norden Chinas geboren und erhielt bereits mit sieben Jahren Geigenunterricht. Sie studierte Violine im Hauptfach an der Minzu University of China. Nach einem inspirierenden Meisterkurs bei Christiane Edinger entschloss sie sich, ihr Studium an einer europäischen Universität fortzusetzen, um die ursprüngliche Kultur der klassischen Musik kennenzulernen. Seit 2016 studiert sie an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Christiane Hutcap. Erste Konzerterfahrung sammelte sie im „Chinesischen Philharmonieorchester der Nationalen Minderheiten“.

Duo Prometeo
Biografie
Die Dänin Catherine Buch und der Kolumbianer Ricardo Hoyos sind Absolventen renommierter Gitarrenstudiengänge verschiedener Musikhochschulen (Bogotá, Berlin, Kopenhagen, Alicante) Zusammen gründeten sie im Februar 2017 das Duo Prometeo und wurden im Sommer 2017 in die Klassen von Thomas Offermann und Heiko Ossig an der Hochschule für Musik und Theater Rostock aufgenommen. Sie belegten Meisterkurse bei Zoran Dukic, Thomas Fellow Benjamin Verdery und Jesper Sivebæk. Ihr Repertoire besteht aus Bearbeitungen von Stücken aus der Zeit des Barock bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.

Antong Zou
Biografie
Der Pianist Antong Zou wurde 1998 in Berlin geboren. Seit 2017 ist er Student in der Klasse von Matthias Kirschnereit an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, zuvor war er Jungstudent am Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin. Bei „Jugend musiziert“ gewann er zahlreiche Preise auf Bundesebene und 2015 erhielt er mit seinem Duopartner, dem Cellisten Sebastian Mirow, den „WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster“. Seine Konzerte führten ihn unter anderem in die Hamburger Laeiszhalle, das Palais des Beaux-Arts in Brüssel, an die Deutsche Oper Berlin und bis in den Oman.

Fabian Wirth
Biografie
Fabian Wirth wurde 1996 in Berlin geboren. Seit 2015 studiert er an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Thomas Offermann. Zusätzlich dazu belegte er Meisterklassen bei Aniello Desiderio, Álvaro Pierri, Roland Dyens, Rafael Andia und anderen. Fabian Wirths musikalische Interpretation wurde von Harald Wittig im Fachmagazin Gitarre Aktuell als „absolut treffsicher“ und „praktisch ohne Makel“ gelobt, was umso höher einzuschätzen ist, als dass er erst relativ spät, mit 13 Jahren, zum Gitarrenspiel fand.

Thomas Offermann
Biografie
Thomas Offermann spielt seit seinem 7. Lebensjahr Gitarre und studierte an den Musikhochschulen Aachen und Köln und legte 1990 sein Solistendiplom an der Musikakademie Basel ab. Als Solist, mit Orchestern, als Kammermusiker und mit dem DUO SONARE konzertierte er in mehr als 40 Ländern der Welt. Mehrere Fernseh-, Rundfunk- und vielbeachtete CD-Produktionen dokumentieren sein künstlerisches Schaffen. Seit 1998 ist er Professor an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, daneben ist der anerkannte Pädagoge weltweit als Gastdozent an Musikhochschulen tätig und gibt regelmäßig Meisterkurse.
- Posted in 14. Mai
- Tagged 17:00 Uhr, hmt Rostock / Orgelsaal, ab 11.90 €